Zweite Feder Blog
von Sprache, Texten und Pflanzen
Die sogenannte Vegetarierwolle
Wolle aus verantwortungsvollen Quellen? Ohne Tierleid produziert? Für die kein Tier geschlachtet wird? Gibt es, man nennt sie „Vegetarierwolle“.
Die besten Zitate rund um die Prokrastination
Diese Zitate können Sie sich ins Büro oder an den Badezimmerspiegel hängen für den Fall, dass Sie mal wieder zu motiviert sind.
Vorbilder – berühmte Prokrastinateure aus Gegenwart und Vergangenheit
Sie würden gern lernen, wie man so richtig gut prokrastiniert? Dann sollten Sie sich ein paar inspirierende Vorbilder suchen. Denn ein kleiner Blick in die Geschichte, aber auch in die Gegenwart verrät – es gibt und gab einige bekannte Prokrastinateure.
Prokrastinieren und dabei etwas Nützliches tun
Eigentlich sollte die hohe Kunst des Prokrastinierens darin bestehen, dass die Prokrastination an sich nicht zu sinnvoll ist. Um das schlechte Gewissen zu beruhigen, kann es aber hilfreich sein, etwas „Nützliches“ zu tun.
Prokrastination im Büro
Sie sind auf der Arbeit und würden gern prokrastinieren, aber die sterile Büroumgebung scheint Ihnen keine entsprechenden Optionen zu gewähren? Schauen Sie genauer hin, denn es bieten sich immer Möglichkeiten zur Prokrastination.
Prokrastinieren mit Kunst
Das Prokrastinieren ist bekanntlich eine Kunstform, warum also nicht mit der Kunst verbinden?
Prokrastinieren für kleines Geld
Sie wollen prokrastinieren, dafür aber nicht gleich Unsummen investieren? Keine Sorge, auch mit wenig Geld lassen sich einige Aktivitäten ausüben, mit denen man sich perfekt von dem ablenken kann, was man eigentlich tun sollte.
Arbeiten im Team
Wie das Arbeiten im Team funktionieren kann und welche Tools helfen, erfahren Sie hier. Spannend dabei: Was ist Erfolg?
So gelingt die Prokrastination garantiert
In jedem Menschen steckt ein kleiner Prokrastinateur, der nur darauf wartet, hervorgelockt zu werden.
Prokrastinieren leicht gemacht
Prokrastination kann so leicht und schön sein. In diesem Artikel finden Sie einige Tipps und Anregungen.
Tipps vom Prokrastinationsprofi
Zu viel Produktivität ist langweilig, mit diesen Tipps werden auch Sie zum Prokrastinationsprofi.
Die Schönheit der Prokrastination
Prokrastination wird zu Unrecht verkannt. Erfahren Sie hier, warum das so ist und wie auch Sie zu einem echten Prokrastinateur werden können.
Pflanzliche Fasern für vegane Wolle
Es gibt sie tatsächlich: die nachhaltigen und tierfreundlichen Woll-Alternativen fürs Stricken, Häkeln und Co.! Hier stelle ich einige der beliebtesten pflanzlichen Fasern vor, die für diese „veganen Garne“ zum Einsatz kommen.
Vegane Garne
Strickgarne sind leider normalerweise weder besonders umweltverträglich noch tierfreundlich. Was also tun, wenn man ohne schlechtes Gewissen stricken möchte? Geht das überhaupt?
Wortmigranten
Immer dieses Denglisch, möchte man manchmal seufzen. Aber werfen wir mit Birte Mirbach doch zur Abwechslung mal einen Blick auf deutsche Wortauswanderer!
Deine klare Positionierung als Autor*in
Warum ist es so wichtig, sich beim Schreiben eines Buches im Vorfeld über Positionierung und Publikationsstrategie Gedanken zu machen? Heide Liebmann verrät es Ihnen.
Der orange Krokus
Irgendwann im Januar oder Februar ist es so weit und der Winter kommt auch den größten Schnee-Enthusiasten nur noch endlos und trist vor – dabei steht der Frühling schon in den Startlöchern!
Was muss man beim Füttern von Gartenvögeln beachten?
Nachdem in dem Artikel „Das richtige Futter für Gartenvögel“ bereits der Frage nachgegangen wurde, was man füttern sollte, ist als nächstes das „Wie“ zu klären. Hier gibt es durchaus ein paar Punkte zu beachten.
Das richtige Futter für Gartenvögel
Ich habe ein neues Vogelhaus bekommen. Ein guter Anlass, um mich einmal intensiv mit dem Thema Vogelfütterung auseinanderzusetzen.
Wir machen uns selbstständig – Teil 1
Im ersten Teil einer neuen Reihe von Beiträgen, die sich mit dem Weg zu und mit unserer eigenen GbR beschäftigen, widmen wir uns dem fröhlichen (und äußerst langwierigen) Prozess der intensiven Vorbereitung.
Das Fliegende Spaghettimonster
Das Fliegende Spaghettimonster war mir schon lange ein Begriff. Schließlich stolpert man im Internet öfter darüber, etwa in Form von Geschenkartikeln auf Nerdseiten. Als ich schließlich begann, mich mehr damit zu beschäftigen, stellte ich bald fest, dass viel mehr dahintersteckt als nur ein Witz.
„Gartenfieber“
Vor einigen Jahren packte mich in meiner Wohnung mit kleinem Balkon recht überraschend das Gartenfieber. Überraschend deshalb, weil das mit dem Gärtnern am Anfang nie so richtig klappen wollte …
Glücklich trotz Winter
Eine Anleitung, um auch im Winter glücklich zu sein.
Warum schreiben wir einen Blog?
Es ist so weit, auch wir reihen uns ein in das große Blog-Konzert. Wieso, weshalb, warum wir das tun, haben wir im Folgenden einmal zusammengefasst:
* „Der Unterschied zwischen dem beinahe richtigen Wort und dem richtigen ist derselbe wie zwischen einem Glühwürmchen und einem Blitz“ – Mark Twain